Rückblick und Zukunftsvisionen: Treasurer Search Deutschland

In diesem Blog gibt Pieter einen Rückblick auf die bisherige Reise von Treasurer Search im deutschen Treasury-Markt, beleuchtet zentrale Meilensteine, wichtige Erkenntnisse und zeigt, wie das Team durch die Herausforderungen und Chancen gewachsen ist.

1. Wenn man auf unsere Reise zurückblickt: Auf welchen Teil unseres Eintritts in den deutschen Markt bist du besonders stolz?

Beim Blick auf unsere Reise in den deutschen Markt gibt es viel, worauf wir stolz sein können. Besonders hervorzuheben ist die erfolgreiche Besetzung von Senior Director-Positionen bei großen Unternehmen wie Cheplapharm und Deutsche Bahn, was unsere Fähigkeit unterstreicht, mit führenden Unternehmen in Kontakt zu treten. Doch es geht nicht nur um die großen Namen. Wir haben erhebliche Fortschritte gemacht, internationales Treasury-Recruiting an die besonderen Anforderungen des deutschen Marktes anzupassen – eine anspruchsvolle, aber auch sehr lohnende Aufgabe. Besonders beeindruckend war zu sehen, wie jedes Teammitglied in seiner beruflichen Entwicklung gewachsen ist. Es war eine gemeinsame Anstrengung, und die Ergebnisse sprechen für sich.

2. Wie hat sich das Team seit dem Einstieg in den deutschen Markt in Bezug auf Fähigkeiten, Wissen und Expertise weiterentwickelt?

In den letzten 15 Jahren haben wir gelernt, dass es äußerst schwierig ist, einen Treasurer zu einem Recruitment Consultant zu machen. Aber einem Recruiter beizubringen, Treasury zu verstehen, ohne selbst Treasurer zu sein, ist durchaus möglich. Während unser gesamtes Team sein Treasury-Wissen vertieft hat, haben einige Mitglieder gleichzeitig ihre Recruitment-Fähigkeiten weiterentwickelt – und so ein vielseitiges, kompetentes Team geschaffen. Was dabei besonders auffällt, ist das ausgeprägte Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen. Es gibt eine gemeinsame Leidenschaft für exzellente Arbeit. Unser Beitrag, internationalen Kollegen echten Mehrwert zu bieten, ist klarer denn je, und dieses starke Bewusstsein für unsere Mission hat uns zu einem noch schlagkräftigeren Team gemacht, das bereit ist, jede neue Herausforderung anzupacken.

3. Wie hat der deutsche Markt Herangehensweise an den Aufbau von Kundenbeziehungen verändert?

Die Arbeit im deutschen Markt hat uns vor allem eines gelehrt: die Bedeutung von Balance. Die deutsche Vorliebe für Gründlichkeit mag sich von der anglo-amerikanischen Geschwindigkeit, die wir gewohnt sind, unterscheiden, aber wir haben uns darauf eingestellt. Indem wir diese sorgfältige Herangehensweise angenommen haben, konnten wir stärkere, vertrauensbasierte Beziehungen aufbauen. Ohne zu sehr zu verallgemeinern, haben wir festgestellt, dass unsere deutschen Kunden eine gründlichere Prüfung verlangen – zusätzlich dazu, dass wir Zugang zu den richtigen Marktsegmenten schaffen. Dieser Wandel zahlt sich aus: in Form von engeren Kundenbeziehungen und längerfristigen Partnerschaften. Das motiviert uns auch, weiter in unsere Recruitment-Fähigkeiten zu investieren.

4. Welche unerwartete Herausforderung in Deutschland hat das Team am meisten geprägt und wie haben wir sie gemeistert?

Eine der größten Überraschungen war die deutlich wichtigere Rolle, die die Personalabteilungen in Deutschland bei Einstellungsentscheidungen spielen. Anders als in anderen Märkten, in denen oft die Treasury-Teams das Recruiting führen, übernimmt in Deutschland die HR-Abteilung die Verantwortung. Dies hat uns dazu veranlasst, unsere Kommunikations- und Engagementstrategien mit den Kunden neu zu überdenken – eine wertvolle Erkenntnis, die uns langfristig anpassungsfähiger und effizienter gemacht hat.

5. Was sind die spannendsten Ziele des Teams für 2025?

Seit Anfang dieses Jahres agieren wir als GmbH, was unsere Ambitionen und Absichten noch einmal deutlich unterstreicht. Mit Blick auf 2025 gibt es vieles, worauf wir uns freuen können. Wir haben eine starke Grundlage geschaffen, und jetzt ist es Zeit, richtig durchzustarten. Unser Ziel ist es, noch mehr Unternehmen und Treasurer bei ihrer Personal- und Karriereplanung zu unterstützen und dadurch weitere Verbindungen zu schaffen. Nicht nur auf Unternehmensseite, sondern auch Anbieter von Treasury-Dienstleistungen und -Produkten werden von unserem Netzwerk profitieren. Nachdem wir bereits beim Finanzsymposium an Relevanz gewonnen haben, planen wir, unsere Präsenz dieses Jahr weiter auszubauen – ebenso wie bei anderen wichtigen Veranstaltungen in Deutschland. Mit klaren Zielen vor Augen sieht die Zukunft für unser Team in Deutschland sehr vielversprechend aus.

Nachrichten